Für den schwedischen Outdoor- und Trailrunning-Schuhhersteller ICEBUG geht es in diesem Jahr nicht um Produkt-Neuheiten und Trends. Sondern um essenziellere Themen: die Zahl von Rutschunfällen durch Schuhe mit zuverlässiger Traktion zu reduzieren. Und einen Beitrag zur Umkehrung der Klimakrise zu leisten.
n Zeiten von Fast Fashion wählt die Marke ICEBUG einen anderen Weg. Und konzentriert sich auf die Weiterentwicklung seiner Winterschuh-Klassiker. Langlebige Modelle mit Funktionen, die dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, indem sie sich sicher – auch auf rutschigen Böden und Eis – in der Natur bewegen können. Neue Modelle machen nur dann Sinn, wenn sie noch besser und klimafreundlicher produziert werden können als bisherige Modelle. Funktion, Langlebigkeit und eine geringe Klimabilanz stehen an erster Stelle.
PACE 4 MICHELIN GTX
Der neue Pace4 ist ein halbhoher Stiefel für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten im Herbst und Winter. Bequem, strapazierfähig und warm mit bester Traktion. Ausgestattet mit einer GORE-TEX® Membran und MICHELIN-Wic-Außensohle.
TORNE 2 BUGRIP GTX
Der neue Torne ist das wärmste Modell von ICEBUG. Der hohe Winterstiefel bietet durch die Kombination aus Schafwolle und GORE-TEX® Partelana Membran im Schaft einen zuverlässigen Schutz gegen Kälte bis -30 Grad. Halt auf purem Eis und Schnee - das bietet die BUGRIP-Außensohle mit dynamischen Spikes.
GROVE REWOOL MICHELIN
Natürliche Eleganz und nachhaltiges Bewusstsein bilden das Fundament für diesen minimalistischen Winterstiefel. Der hohe, wasserabweisender Schaft aus gefilzter Wolle besteht aus Schnittresten der Kleiderproduktion von Woolpower. Ressourcenschonendes DriTan®-Leder umschließt den Fuß und sorgt für angenehmen Tragekomfort. Das Isolationslevel ist dank des weichen, bluesign®-zertifizierten Fleece-Obermaterials, der Einlegesohle aus recycelter Wolle sowie dem Einsatz von Bloom®-Algenschaum besonders hoch.
TANNE 9
Barbara Meixner
ph +49 (0)179 4500339 barbara@tanne9.com